Sigmund Freud und ChatGPT: Die jüngste narzisstische Kränkung des Menschen
Wie umgehen mit dem rassistischen Erbe in der Philosophie?
An den unergründlichen Grenzen des Mensch-Seins
Ist die Geschichtsphilosophie tot?
„Archäologie sah Eliten lange als treibende Kraft“
Was macht für Sie den Mensch zum Menschen?
„Wir retten die Welt auch, ohne Verzicht zu üben“
Heidegger vs. Cassirer: „Streit ist Verständigung“
Wer hat Angst vor ChatGPT?
300 Jahre Kant: Universalismus versus Rassismus
Demokratie: Die beste politische Lebensform für Menschen als Vernunftwesen
Wo sind die Grenzen des Lebens?
Sind wir alle Pyromanen, Herr Sloterdijk?