Publikationen zum Thema „Desinformation“

Titelbild: Die dunkle Seite der Sprache
 Gespräch  |  taz talk  |  29.03.2025

Die dunkle Seite der Sprache

Titelbild: Der zwanghafte Zwang des besseren Posts
 Rezension  |  Sein und Streit  |  11.09.2022

Der zwanghafte Zwang des besseren Posts

Titelbild: Im Gespräch bleiben
 Gespräch  |  rbb24 Inforadio  |  29.03.2024

Im Gespräch bleiben

Titelbild: Hass, Hetze, Desinformation. Ein Beispiel aus der Philosophie
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  20.02.2025

Hass, Hetze, Desinformation. Ein Beispiel aus der Philosophie

Titelbild: „Kita-Schließungen hätte man früher aufheben können“
 
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  07.04.2024

„Kita-Schließungen hätte man früher aufheben können“
 

Titelbild: „Die öffentlichen Intellektuellen haben sich überlebt“
 Gespräch  |  Die Presse  |  14.10.2024

„Die öffentlichen Intellektuellen haben sich überlebt“

Titelbild: „Es ist schlechte Wissenschaft, weil es schlecht belegt ist“
 Gespräch  |  DIE ZEIT  |  04.11.2022

„Es ist schlechte Wissenschaft, weil es schlecht belegt ist“

Titelbild: Fake-News: Philosophie kann Einfluss nehmen
 Gespräch  |  taz  |  16.03.2024

Fake-News: Philosophie kann Einfluss nehmen

Titelbild: Algorithmen schüren den Hass
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  12.12.2021
Algorithmen schüren den Hass
Titelbild: „Verschwörungstheoretiker sind nur halbherzige Skeptiker“
 Gespräch  |  DIE ZEIT  |  23.04.2022
„Verschwörungstheoretiker sind nur halbherzige Skeptiker“
Titelbild: Kritik der Digitalisierung
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  24.03.2025

Kritik der Digitalisierung

Titelbild: Analytische Philosophie und sachliche Streitkultur
 Podcast  |  Kortizes  |  15.02.2025

Analytische Philosophie und sachliche Streitkultur

Titelbild: Wahrheit – für die AfD nicht vorstellbar
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  15.03.2020

Wahrheit – für die AfD nicht vorstellbar

Titelbild: Fake News: Die Ökonomie der Beachtung
 Gespräch  |  Die Furche  |  13.08.2019
Fake News: Die Ökonomie der Beachtung
Titelbild: Wahrheit in der Politik: Scheinheiligkeit ist schlimmer als Lüge
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  19.01.2020
Wahrheit in der Politik: Scheinheiligkeit ist schlimmer als Lüge
Titelbild: Nichts als die Wahrheit?
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  06.05.2021
Nichts als die Wahrheit?
Titelbild: So funktioniert die neue postfaktische Welt
 Artikel  |  NZZ  |  21.04.2021
So funktioniert die neue postfaktische Welt
Titelbild: Meinung ist kein Virus
 Gespräch  |  ALBERT  |  31.01.2022
Meinung ist kein Virus
Titelbild: Fake News: Vorsätzliche Lügen müssen verboten werden
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  15.10.2020
Fake News: Vorsätzliche Lügen müssen verboten werden
Titelbild: „Wir brauchen generell eine Stärkung des kritischen Denkens“
 Gespräch  |  wissenschaftskommunikation.de  |  27.03.2019
„Wir brauchen generell eine Stärkung des kritischen Denkens“
Titelbild: Propaganda: Die Lügen der Anderen
 Feature  |  Deutschlandfunk Kultur  |  13.11.2024

Propaganda: Die Lügen der Anderen

Romy Jaster et al.
Titelbild: Wahrheit, Lügen, Fake News: Wenn ich mich nicht irre…
 Gespräch  |  Abenteuer Philosophie  |  20.12.2024

Wahrheit, Lügen, Fake News: Wenn ich mich nicht irre…

Titelbild: Trump und die Lüge
 Gespräch  |  NDR Kultur  |  20.01.2025

Trump und die Lüge

Titelbild: Wie Lobbyisten die Glaubwürdigkeit der Forschung untergraben
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  09.05.2021
Wie Lobbyisten die Glaubwürdigkeit der Forschung untergraben