Ökonomisierung des Persönlichen
„Gefühle der Zukunft“: Erfindet endlich neue Gefühle!
Klimawandel und Krise: „Wir müssen die Illusionen unserer Allmacht aufgeben“
„Wir sitzen auf dem Sofa und versuchen herauszufinden: Sagt die Welt mir A oder B?“
„Viele denken: KI soll rechnen, aber nicht Beziehungspartner sein“
Warum sich Scham immer so schlimm anfühlt
"Gruseln ist wie ein Saunabesuch für das Innere"
Darum sollte empfindungsfähige KI verboten werden
„Wir brauchen eine Kultur der Ablehnung“
Demokratie ist schwierig und stark zugleich
Pazifismus. Eine Verteidigung
Erbschaften gerecht verteilen
Linke Ideen: „Oft fehlt die emotionale Infrastruktur“
„Es wäre absurd, eine fühlende Maschine zu erschaffen“
„Schmerz ist so komplex, dass wir ihn nicht gut messen können“
Stoische Philosophie: Antike Weisheit für die moderne Psyche
Kann ein Chatbot traurig sein?
Wissenschaft als Mittel gegen eine "postfaktische" Welt?
„Ich bin für ein Verbot empfindungsfähiger Maschinen“
Hass – Anatomie eines elementaren Gefühls
Lebensplan
Der Zorn in uns