Pu­bli­ka­tio­nen zum Thema „Irr­tum“

Titelbild: „Rechthaberei steht dem Rechthaben im Weg“
 Ge­spräch  |  SZ  |  13.12.2021
„Recht­ha­be­rei steht dem Recht­ha­ben im Weg“
Titelbild: Was, wenn ich ein Gehirn im Tank wäre?
 Vor­trag  |  denX­te  |  12.12.2023

Was, wenn ich ein Ge­hirn im Tank wäre?

Titelbild: Der Textroboter: Über Chat GPT
 Ge­spräch  |  Deutsch­land­funk  |  19.03.2023

Der Tex­t­ro­bo­ter: Über Chat GPT

Titelbild: Wissenschaftsfreiheit, moralische Kritik und Irrtumskosten
 Vor­trag  |  GAP-​​​YouTube-Kanal  |  04.01.2023

Wis­sen­schafts­frei­heit, mo­ra­li­sche Kri­tik und Irr­tums­kos­ten

Titelbild: Wenn Wahrheiten sich ändern
 Ar­ti­kel  |  Spek­trum.de  |  12.02.2022
Wenn Wahr­hei­ten sich än­dern
Titelbild: Wie wir nach Kant Wissen erlangen
 Vor­trag  |  Deutsch­land­funk Nova  |  18.04.2024

Wie wir nach Kant Wis­sen er­lan­gen

Titelbild: Wie gehen Sie mit Unwissenheit um?
 Ge­spräch  |  Das phi­lo­so­phi­sche Radio  |  09.01.2023

Wie gehen Sie mit Un­wis­sen­heit um?

Titelbild: Paradox? - Selbsttäuschung
 Ge­spräch  |  Das phi­lo­so­phi­sche Radio  |  05.09.2022

Pa­ra­dox? - Selbst­täu­schung

Titelbild: Wann darf man Wissenschaft moralisch kritisieren?
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  25.08.2024

Wann darf man Wis­sen­schaft mo­ra­lisch kri­ti­sie­ren?

Titelbild: Wissenschaftsfreiheit und Moral
 Ge­spräch  |  GAP-​​​​YouTube-Kanal  |  04.01.2023

Wis­sen­schafts­frei­heit und Moral

Titelbild: Wahrheit, Lügen, Fake News: Wenn ich mich nicht irre…
 Ge­spräch  |  Aben­teu­er Phi­lo­so­phie  |  20.12.2024

Wahr­heit, Lügen, Fake News: Wenn ich mich nicht irre…

Titelbild: Sich sicher sein
 Pod­cast  |  mit­ge­dacht - der denXte-​​Podcast  |  12.10.2023

Sich si­cher sein

Titelbild: Die Philosophie des Bullshits
 Ar­ti­kel  |  spek­trum.de  |  24.02.2024

Die Phi­lo­so­phie des Bull­shits