Publikationen zum Thema „KI“

Titelbild: „Das lassen wir alles die KI erledigen!?“
 Podcast  |  Denken am Berg  |  03.05.2024

„Das lassen wir alles die KI erledigen!?“

Titelbild: Die größten Philosophietrends der letzten sieben Jahre
 Artikel  |  spektrum.de  |  28.06.2025

Die größten Philosophietrends der letzten sieben Jahre

Titelbild: „Wie retten wir die Zukunft, Herr MacAskill?“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  28.09.2023

„Wie retten wir die Zukunft, Herr MacAskill?“

Titelbild: Sport und Gesellschaft: Ist Doping noch verwerflich?
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  13.09.2025

Sport und Gesellschaft: Ist Doping noch verwerflich?

Titelbild: KI und Emotionen
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  07.04.2025

KI und Emotionen

Titelbild: Parallelen zwischen KI und Gott
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  25.08.2025

Parallelen zwischen KI und Gott

Titelbild: Künstliche Intelligenz und Verantwortung
 Vortrag  |  Deutschlandfunk Nova  |  26.05.2023

Künstliche Intelligenz und Verantwortung

Titelbild: ChatGPT versteht es
 Artikel  |  FAZ  |  02.04.2024

ChatGPT versteht es

Titelbild: Wer hat Angst vor ChatGPT?
 Artikel  |  FAZ  |  18.04.2023

Wer hat Angst vor ChatGPT?

Titelbild: Mein Freund, der Roboter – Kann man Freundschaft programmieren?
 Artikel  |  ML2R Blog  |  24.11.2021
Mein Freund, der Roboter – Kann man Freundschaft programmieren?
Titelbild: „Kant würde sich über die Künstliche Intelligenz kundig machen“
 Gespräch  |  Frankfurter Rundschau  |  25.08.2025

„Kant würde sich über die Künstliche Intelligenz kundig machen“

Titelbild: Entwickeln Maschinen ein Bewusstsein?
 Gespräch  |  SZ  |  04.02.2025

Entwickeln Maschinen ein Bewusstsein?

Titelbild: In der Maschine steckt kein Ich
 Artikel  |  Republik  |  28.07.2022

In der Maschine steckt kein Ich

Titelbild: Auswege aus der digitalen Unmündigkeit
 Artikel  |  FAZ  |  10.01.2024

Auswege aus der digitalen Unmündigkeit

Amrei Bahr et al.
Titelbild: Was KI über unsere Intelligenz lehrt
 Artikel  |  Spektrum.de  |  06.07.2020
Was KI über unsere Intelligenz lehrt
Albert Newen et al.
Titelbild: Ist KI ein Autor?
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  25.10.2024

Ist KI ein Autor?

Titelbild: Ist die KI Akteurin oder Werkzeug?
 Vortrag  |  Deutschlandfunk Nova  |  15.09.2023

Ist die KI Akteurin oder Werkzeug?

Titelbild: scobel - Wie der Körper das Bewusstsein erschafft
 Gespräch  |  3sat  |  02.12.2021
scobel - Wie der Körper das Bewusstsein erschafft
Lena Kästner et al.
Titelbild: Die Demokratie bleibt zukunftsfähig
 Artikel  |  NZZ  |  30.01.2024

Die Demokratie bleibt zukunftsfähig

Titelbild: „Wie ein handelsübliches Urinal“
 Gespräch  |  SZ  |  21.02.2025

„Wie ein handelsübliches Urinal“

Titelbild: Zusammenleben mit emotionaler künstlicher Intelligenz
 Artikel  |  Kulturstiftung des Bundes  |  06.05.2021
Zusammenleben mit emotionaler künstlicher Intelligenz
Titelbild: Sind Chatbots die besseren Philosophen?
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  19.02.2023

Sind Chatbots die besseren Philosophen?

Titelbild: Treffpunkt Musik
 Gespräch  |  SWR Kultur  |  23.12.2024

Treffpunkt Musik

Titelbild: Darum sollte empfindungsfähige KI verboten werden
 Gespräch  |  SWR  |  02.09.2024

Darum sollte empfindungsfähige KI verboten werden

Titelbild: Das Orakel-Syndrom
 Artikel  |  philosophie.ch  |  02.03.2020
Das Orakel-Syndrom
Titelbild: Googles „Habermas-Maschine“: Warum Konsens auf Knopfdruck nicht taugt
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  10.11.2024

Googles „Habermas-Maschine“: Warum Konsens auf Knopfdruck nicht taugt

Titelbild: Sehnsucht nach Verbindlichkeit
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  06.08.2023

Sehnsucht nach Verbindlichkeit

Titelbild: Ethik in Ausnahmesituationen
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  30.03.2025

Ethik in Ausnahmesituationen

Titelbild: „Paradoxien der Mehrlust“: Ein gegenwartskritischer Rundumschlag
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  23.04.2023

„Paradoxien der Mehrlust“: Ein gegenwartskritischer Rundumschlag

Titelbild: Universum ohne Moral
 Artikel  |  DIE ZEIT  |  12.07.2023

Universum ohne Moral