Publikationen zum Thema „Militär“

Titelbild: Milliarden für die Bundeswehr: Ist Aufrüsten alternativlos?
 Gespräch  |  hart aber fair  |  17.03.2025

Milliarden für die Bundeswehr: Ist Aufrüsten alternativlos?

Titelbild: „Wenn Soldaten Helden sind, dann zweiten Ranges“
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  02.06.2022

„Wenn Soldaten Helden sind, dann zweiten Ranges“

Titelbild: Brauchen wir Heldinnen und Helden?
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  14.10.2023

Brauchen wir Heldinnen und Helden?

Dieter Thomä et al.
Titelbild: Wider die militarisierte Demokratie
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  04.03.2022
Wider die militarisierte Demokratie
Titelbild: Aufrüstung, Waffenlieferungen, Krieg – Nicht mit Kant
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  14.01.2024

Aufrüstung, Waffenlieferungen, Krieg – Nicht mit Kant

Titelbild: „Pessimismus als Haltung muss tabuisiert bleiben“
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  16.02.2025

„Pessimismus als Haltung muss tabuisiert bleiben“

Titelbild: Zeit für einen klugen Pazifismus
 Artikel  |  Frankfurter Rundschau  |  24.03.2025

Zeit für einen klugen Pazifismus

Titelbild: Wie geht kluger Pazifismus?
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  23.03.2025

Wie geht kluger Pazifismus?

Titelbild: Das schwierige Ideal des Pazifismus
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  13.03.2022
Das schwierige Ideal des Pazifismus
Titelbild: Ukraine: Ein Menschenrecht auf Kriegsverweigerung?
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  07.01.2024

Ukraine: Ein Menschenrecht auf Kriegsverweigerung?

Titelbild: „Europa muss eine neue Supermacht werden“
 Gespräch  |  SZ  |  11.03.2025

„Europa muss eine neue Supermacht werden“

Titelbild: Wie sich der Militarisierung des Denkens entziehen?
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  14.07.2024

Wie sich der Militarisierung des Denkens entziehen?

Titelbild: Was ist ein gerechter Krieg?
 Gespräch  |  ZEIT  |  17.04.2024

Was ist ein gerechter Krieg?

Titelbild: Kollektive Sicherheit
 Rezension  |  Philosophie Magazin  |  19.06.2024

Kollektive Sicherheit