Nachruf auf Alasdair MacIntyre: Die Kunst des Zusammenlebens
Mensch und Maschine
Hat Kant den Sozialismus begründet?
Ist das Gute relativ?
Über soziale Teilhabe und Inklusion
Dient Moral nur noch dem eigenen Image?
Freiheit und Naturgesetz
Adam Smith als Philosoph
„Der Shitstorm ist zu einer Form der moralischen Selbstdarstellung geworden“
„Viele Menschen behandeln ihre Scham heute als Distinktionsmerkmal“
Über Zeichen- und Kunsttheorie
„Moralische Prinzipien gelten für alle Menschen gleich“
„Offene Grenzen wären ein Fehler, auch moralisch“
Geschlechtergerechte Sprache: Eine ethische Reflexion
Lea Ypis idealer Sozialismus
Welche Rolle spielt die Empathie in Ihrem Leben?
Recht und Moral im Nationalsozialismus
„Kant hat als Student sein Geld mit Billardspielen verdient“
Übertreiben wir es mit der Moral?
Ewiger Frieden
„Wer bist du eigentlich, mich hier so an den Pranger zu stellen?“
Adam Smith: Der Mensch, das altruistische Tier?
Warum Kant lesen?
Lässt sich ohne Hass über Nahost sprechen?
„Man sollte nicht zu schnell verzeihen“
Lauter Lügen und andere Wahrheiten
300 Jahre Kant – Ist Aufklärung heute wichtiger denn je?
„Die menschliche Vernunft fällt sich selbst in den Rücken“
Neue Kernkraftwerke zu bauen ist ein Gebot der Moral