Anthropozän: Wir leben nicht mehr lang
„Shitbürgertum“ – Wie den inneren Punk bewahren?
Verteilungspolitik: Warum die Eigentumsfrage zurück ist
„Vieles, was heute als Arbeit gilt, ist eigentlich keine. Selbst wenn es gut bezahlt wird"
Liberalismus
Ist der liberale Pluralismus in Gefahr?
Die diffuse Angst, zu kurz zu kommen
Vorsilbe "Neo-": Endlich am Ende?
„Wir befinden uns in einem neuen Kampf der Systeme“
Ethischer Kapitalismus
Neoliberalismus: Was der Markt nicht weiß
Ökonomisierung des Persönlichen
Adam Smith: Die Macht der unsichtbaren Hand
Radikale Systemkritik: „Vielen geht es gar nicht gut“
„Die wollen Spaß mit Papas Auto“
Wie denken Sie über den Markt?
Trump-Unterstützer: Lust auf Rache
Die anwesende Abwesenheit von Nozicks „Anarchy, State and Utopia“
„Wir alle brauchen Fürsorge“
„Freiheit ist kein Gut für einige wenige“
„Der Hochmut der Eliten ist ein Grund für das Ressentiment“
Wer die Hoffnung auf Fortschritt aufgibt, ist nicht mehr links