Zu Immanuel Kant: „Ein ewiger Friede ist nicht nur auf dem Friedhof möglich“
Über Hannah Arendt: Wir müssen lernen zu streiten
Brauchen wir Heldinnen und Helden?
Zum Ausmaß unserer Hilfspflichten gegenüber der Ukraine
„Vieles, was heute als Arbeit gilt, ist eigentlich keine. Selbst wenn es gut bezahlt wird"
Das Böse als ethische Kategorie
Tugendethik
Wie gut wollen wir sein?
Was würde fehlen, wenn es die Menschheit nicht mehr gäbe?
Politische Meinungsbildung und mediale Kriegsteilnahme
Moralische Überforderung
Was können wir hoffen?
Menschenrechte: Welche Würde?
Mit Fake News verwirren statt Daten löschen
Was schulden wir unseren Kindern?
Wann ist ein Eid ein Eid?
Verantwortung in der Politik: Rücktritt oder weiter so?
Was ist ein sinnvolles Leben?
Ethik des Helfens
„Wir sind alle nicht so gut, wie wir sein sollten“
Kant und die Freiheit
Ethik und Kritik: Die Grenzen der Moral
Ist der Schutz von Leben das höchste Gut?
Konstruktiv? Die Protestbewegungen