Publikationen zum Thema „Platon“

Titelbild: Woher das Licht der Erkenntnis stamm
 Artikel  |  Spektrum  |  27.07.2024

Woher das Licht der Erkenntnis stamm

Titelbild: Philosophie ist weiblich
 Gespräch  |  taz  |  30.12.2021

Philosophie ist weiblich

Titelbild: Postaufklärungsgesellschaft
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  22.01.2024

Postaufklärungsgesellschaft

Titelbild: Nachdenken über die Liebe
 Gespräch  |  DER SPIEGEL  |  08.02.2021
Nachdenken über die Liebe
Titelbild: Das Wie der Philosophie
 Artikel  |  spektrum.de  |  19.10.2024

Das Wie der Philosophie

Titelbild: Verteidigung der Demokratie
 Artikel  |  ipg-journal  |  27.02.2024

Verteidigung der Demokratie

Titelbild: Zur Fertigstellung der Gesammelten Werke Karl Poppers
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  22.10.2024

Zur Fertigstellung der Gesammelten Werke Karl Poppers

Titelbild: Bröckelige Trias
 Artikel  |  spektrum.de  |  30.11.2024

Bröckelige Trias

Titelbild: Zur Preisfrage 2021 der GAP – Teil 2
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  14.07.2021
Zur Preisfrage 2021 der GAP – Teil 2
Titelbild: Sexismus in der antiken Philosophie
 Vortrag  |  GAP-​​​​​​​​​​YouTube-Kanal  |  02.09.2024

Sexismus in der antiken Philosophie

Titelbild: Was Platon nicht aufgeschrieben hat
 Rezension  |  NZZ  |  06.07.2021
Was Platon nicht aufgeschrieben hat
Titelbild: Menschenrechte: Welche Würde?
 Gespräch  |  DIE ZEIT  |  09.08.2023

Menschenrechte: Welche Würde?

Titelbild: Was uns ein Gleichnis von Platon über Putin und Scholz sagt
 Kommentar  |  Rheinische Post  |  27.09.2022

Was uns ein Gleichnis von Platon über Putin und Scholz sagt

Titelbild: „Individuum und Menschheit“: Mit Kant gegen den Kreml
 Rezension  |  DIE ZEIT  |  11.04.2023

„Individuum und Menschheit“: Mit Kant gegen den Kreml

Titelbild: Michel Foucault: Die Rationalität der Philosophie
 Artikel  |  Frankfurter Rundschau  |  26.09.2024

Michel Foucault: Die Rationalität der Philosophie

Titelbild: Polemik gehört schon bei Plato zum Nachdenken über Politik dazu
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  27.05.2023

Polemik gehört schon bei Plato zum Nachdenken über Politik dazu

Titelbild: „Die Populärmusik lässt dem Leib sein Recht“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  23.06.2024

„Die Populärmusik lässt dem Leib sein Recht“

Titelbild: Die Begriffe sind unsere geistigen Greifwerkzeuge
 Artikel  |  NZZ  |  24.11.2019
Die Begriffe sind unsere geistigen Greifwerkzeuge
Titelbild: Demokratie ist schwierig und stark zugleich
 Gespräch  |  Deutschlandfunk Kultur  |  25.06.2024

Demokratie ist schwierig und stark zugleich

Titelbild: Philosophische Denktraditionen: Wenn das mal Schule macht
 Artikel  |  Frankfurter Rundschau  |  23.10.2023

Philosophische Denktraditionen: Wenn das mal Schule macht

Titelbild: Ist Landwirtschaft die Grundlage von allem?
 Artikel  |  spektrum.de  |  13.01.2024

Ist Landwirtschaft die Grundlage von allem?