Wahlkampf-Rhetorik: Das übergriffige „Wir“
„Viele Demokraten haben geglaubt, dass man einen Wahlkampf nach Stammesinteressen machen sollte“
Was will das Volk?
Kinder an die Wahlurne
Demokratie in der Krise: Die neue Volksverdrossenheit
Und der Hass hat doch gesiegt
Glaubwürdigkeit im Wahlkampf: Ein politisches Trauerspiel
„Wenn es Faschismus gibt, brauchen wir mehr Polarisierung!“
Die AfD wird sich nicht selbst entzaubern
„Linke Kräfte haben Kulturkämpfe regelmäßig verloren“
CDU/CSU und die Kirchen: Wie gut, dass es kein jüngstes Gericht gibt
„Arbeit darf nicht zur geistigen Verarmung führen“
Verfassung für Israel: Was wird aus Israel?
Worin besteht die Idee der Demokratie?
Rechtspopulismus: Wenn die Brandmauer fällt
Warum Kinder einen Anspruch auf das Wahlrecht haben
„Im Leben der Kinder wäre das Wählen genauso normal wie das Anziehen der Matschhose“
Optimismus: Gegen die Zwänge der Schwarzmalerei
„Wenn Trump gewinnt, muss Europa die Kraft der Freiheit sein“
Trump und die Lüge
CDU und Wahlversprechen: Ein Recht auf Wahrheit?
Israel: Die Demokratie wählt sich ab
Wahlrecht für Kinder: „Sie werden politisch entmündigt“