Titelbild: Hass, Hetze, Desinformation. Ein Beispiel aus der Philosophie
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  20.02.2025

Hass, Hetze, Desinformation. Ein Beispiel aus der Philosophie

Titelbild: Vorsilbe "Neo-": Endlich am Ende?
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  19.02.2025

Vorsilbe "Neo-": Endlich am Ende?

Titelbild: Das Rätsel des Bewusstseins
 Artikel  |  Der Standard  |  19.02.2025

Das Rätsel des Bewusstseins

Titelbild: „Pessimismus als Haltung muss tabuisiert bleiben“
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  16.02.2025

„Pessimismus als Haltung muss tabuisiert bleiben“

Titelbild: Glaubwürdigkeit im Wahlkampf: Ein politisches Trauerspiel
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  16.02.2025

Glaubwürdigkeit im Wahlkampf: Ein politisches Trauerspiel

Titelbild: Analytische Philosophie und sachliche Streitkultur
 Podcast  |  Kortizes  |  15.02.2025

Analytische Philosophie und sachliche Streitkultur

Titelbild: Kinder an die Wahlurne
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  15.02.2025

Kinder an die Wahlurne

Titelbild: Weiß man eigentlich, wer dieser Philosoph ist?
 Rezension  |  FAZ  |  13.02.2025

Weiß man eigentlich, wer dieser Philosoph ist?

Titelbild: Vorsilbe "De-": Entzweien, Zerlegen, Abschaffen
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  12.02.2025

Vorsilbe "De-": Entzweien, Zerlegen, Abschaffen

Titelbild: Schmeißt die Postdocs nicht raus!
 Artikel  |  ZEIT  |  12.02.2025

Schmeißt die Postdocs nicht raus!

Titelbild: Ökonomisierung des Persönlichen
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  10.02.2025

Ökonomisierung des Persönlichen

Titelbild: Mutieren die USA zur Tech-Oligarchie?
 Artikel  |  spektrum.de  |  08.02.2025

Mutieren die USA zur Tech-Oligarchie?

Titelbild: Narben, Falten, Schicksalsschläge: Und was, wenn die Wunde niemals heilt?
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  07.02.2025

Narben, Falten, Schicksalsschläge: Und was, wenn die Wunde niemals heilt?

Thomas Macho et al.
Titelbild: Wo sind die Grenzen des Lebens?
 Artikel  |  Innehalten  |  06.02.2025

Wo sind die Grenzen des Lebens?

Titelbild: „Gerade heute muss man Pazifist sein“
 Gespräch  |  WDR 3 Resonanzen  |  05.02.2025

„Gerade heute muss man Pazifist sein“

Titelbild: Entwickeln Maschinen ein Bewusstsein?
 Gespräch  |  SZ  |  04.02.2025

Entwickeln Maschinen ein Bewusstsein?

Titelbild: Schweigen: Die Macht ohne Worte
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  02.02.2025

Schweigen: Die Macht ohne Worte

Titelbild: Rechte an Unis: Von wegen Wissenschaftsfreiheit
 Artikel  |  Neues Deutschland  |  31.01.2025

Rechte an Unis: Von wegen Wissenschaftsfreiheit

Titelbild: „Tikkun Olam“: Kaputte Welt
 Artikel  |  ZEIT  |  30.01.2025

„Tikkun Olam“: Kaputte Welt

Titelbild: Neues Kant-Buch: Vernunft gebiert Freiheit
 Rezension  |  Frankfurter Rundschau  |  30.01.2025

Neues Kant-Buch: Vernunft gebiert Freiheit

Titelbild: „Shitbürgertum“ – Wie den inneren Punk bewahren?
 Rezension  |  Philosophie Magazin  |  30.01.2025

„Shitbürgertum“ – Wie den inneren Punk bewahren?

Titelbild: Kleine Grammatik des Widerstands
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  29.01.2025

Kleine Grammatik des Widerstands

Titelbild: Kunst als Vollendung der Philosophie – Schelling zum 250. Geburtstag
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  27.01.2025

Kunst als Vollendung der Philosophie – Schelling zum 250. Geburtstag

Titelbild: Lustvolle Fremdscham und schamvolle Lust
 Gespräch  |  Sternstunde Philosophie  |  26.01.2025

Lustvolle Fremdscham und schamvolle Lust

Titelbild: Wahlkampf-Rhetorik: Das übergriffige „Wir“
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  26.01.2025

Wahlkampf-Rhetorik: Das übergriffige „Wir“

Titelbild: Wie viel Philosophie in Diktaturen steckt
 Artikel  |  spektrum.de  |  25.01.2025

Wie viel Philosophie in Diktaturen steckt

Titelbild: „Die Alte Welt hat ihr Kriegskonto erschöpft“
 Gespräch  |  Frankfurter Rundschau  |  24.01.2025

„Die Alte Welt hat ihr Kriegskonto erschöpft“

Titelbild: Ralf Konersmann
 PhilPublica-Interview  |  24.01.2025
Ralf Konersmann:

Was ich noch sagen wollte

Titelbild: Däumchen drehen – Wie viel Faulheit brauchen wir?
 Gespräch  |  SWR Kultur  |  21.01.2025

Däumchen drehen – Wie viel Faulheit brauchen wir?

Titelbild: Hauptsache dagegen?
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  22.01.2025

Hauptsache dagegen?

Titelbild: Was vom Pazifismus übrig bleibt
 Artikel  |  taz  |  19.01.2025

Was vom Pazifismus übrig bleibt

Titelbild: Untersuchung zur Bioethik: Eine verhedderte Disziplin
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  19.01.2025

Untersuchung zur Bioethik: Eine verhedderte Disziplin

Titelbild: „Deleuze ist ein erstaunlicher Seismograph des Werdens“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  17.01.2025

„Deleuze ist ein erstaunlicher Seismograph des Werdens“

Titelbild: Zum 100. von Gilles Deleuze – Der Pluralitätsdenker
 Artikel  |  Frankfurter Rundschau  |  17.01.2025

Zum 100. von Gilles Deleuze – Der Pluralitätsdenker

Titelbild: Wer zuerst kommt, irrt am längsten?
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  15.01.2025

Wer zuerst kommt, irrt am längsten?

Titelbild: „Geist des Friedens“ – Zum 150. Geburtstag Albert Schweitzers
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  14.01.2025

„Geist des Friedens“ – Zum 150. Geburtstag Albert Schweitzers

Titelbild: Der Geist der Tiere
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  13.01.2025

Der Geist der Tiere

Titelbild: 100. Geburtstag von Gilles Deleuze: Der Influencer des modernen Denkens
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  12.01.2025

100. Geburtstag von Gilles Deleuze: Der Influencer des modernen Denkens

Titelbild: Dramatische Zeiten: Die Sehnsucht nach dem großen Knall
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  12.01.2025

Dramatische Zeiten: Die Sehnsucht nach dem großen Knall