Pu­bli­ka­tio­nen zum Thema „Bil­dung“

Titelbild: Wer wird gelesen, wer gehört dazu?
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  07.08.2022

Wer wird ge­le­sen, wer ge­hört dazu?

Titelbild: Jacques Rancière: Unendliches Unvernehmen
 Ar­ti­kel  |  Neues Deutsch­land  |  07.07.2023

Jac­ques Rancière: Un­end­li­ches Un­ver­neh­men

Titelbild: „Mein Leben ist kein Bildungsroman“
 Pod­cast  |  po­ly­ra­ma  |  24.09.2021
„Mein Leben ist kein Bil­dungs­ro­man“
Titelbild: Das Problem mit der Bildung
 Ar­ti­kel  |  Spek­trum.de  |  04.12.2021
Das Pro­blem mit der Bil­dung
Titelbild: 300 Jahre Kant – Wie man zum Menschen wird
 Ar­ti­kel  |  Frank­fur­ter Rund­schau  |  19.04.2024

300 Jahre Kant – Wie man zum Men­schen wird

Titelbild: Repräsentation und Diversität im Philosophieunterricht
 Ge­spräch  |  Auf­bre­chen, Um­ge­stal­ten?!  |  19.08.2024

Re­prä­sen­ta­ti­on und Di­ver­si­tät im Phi­lo­so­phie­un­ter­richt

Titelbild: Künstliche Intelligenz und Kunst
 Ge­spräch  |  Das phi­lo­so­phi­sche Radio  |  27.05.2024

Künst­li­che In­tel­li­genz und Kunst

Titelbild: Philosophie an Schulen – Wie vermittelt man Denken?
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  20.08.2023

Phi­lo­so­phie an Schu­len – Wie ver­mit­telt man Den­ken?

Titelbild: Dient Moral nur noch dem eigenen Image?
 Ge­spräch  |  Stern­stun­de Phi­lo­so­phie  |  15.09.2024

Dient Moral nur noch dem ei­ge­nen Image?

Titelbild: Kritisches Denken
 Pod­cast  |  Kri­ti­sches Denken-​Podcast  |  14.03.2022

Kri­ti­sches Den­ken

Titelbild: Zum Tode von Oskar Negt
 Nach­ruf  |  Deutsch­land­funk  |  02.02.2024

Zum Tode von Oskar Negt

Titelbild: Bitte nicht aufgepasst!
 Ar­ti­kel  |  FAZ  |  24.08.2022

Bitte nicht auf­ge­passt!

Titelbild: Reisen: Der große Selbstbetrug
 Ar­ti­kel  |  TAZ  |  29.06.2024

Rei­sen: Der große Selbst­be­trug

Titelbild: Debattenkultur: Wenn Moral zum Spektakel wird
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  26.05.2024

De­bat­ten­kul­tur: Wenn Moral zum Spek­ta­kel wird

Titelbild: Wie die Moral zum Statussymbol wurde
 Pod­cast  |  ZEIT - Woher weißt du das?  |  10.11.2024

Wie die Moral zum Sta­tus­sym­bol wurde

Titelbild: Wer hat Angst vor ChatGPT?
 Ar­ti­kel  |  FAZ  |  18.04.2023

Wer hat Angst vor ChatGPT?

Titelbild: Wissen und Macht
 Ge­spräch  |  Stern­stun­de Phi­lo­so­phie  |  02.07.2023

Wis­sen und Macht

Titelbild: Entwicklungen und Grenzen der Wissenschaft
 Pod­cast  |  Kri­tisch Denken-​Podcast  |  16.06.2022

Ent­wick­lun­gen und Gren­zen der Wis­sen­schaft

Titelbild: Zum Tod von Peter Bieri: Blindflug nach Bologna
 Nach­ruf  |  Sein und Streit  |  09.07.2023

Zum Tod von Peter Bieri: Blind­flug nach Bo­lo­gna

Titelbild: Philosophie und moralische Bildung
 Ge­spräch  |  Das phi­lo­so­phi­sche Radio  |  17.03.2025

Phi­lo­so­phie und mo­ra­li­sche Bil­dung

Titelbild: Inklusive Bildung
 Pod­cast  |  Hin­ter­fragt - Der Ethik-​Podcast  |  22.05.2024

In­klu­si­ve Bil­dung

Titelbild: Kann man Hegel de-kolonialisieren?
 Ge­spräch  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  27.03.2023

Kann man Hegel de-​kolonialisieren?

Titelbild: Politische Sozialisation und Computerspiele
 Ar­ti­kel  |  prae­fak­tisch.de  |  20.09.2022

Po­li­ti­sche So­zia­li­sa­ti­on und Com­pu­ter­spie­le