Publikationen zum Thema „Kapitalismus“

Titelbild: „Um einen sozialen Wandel zu bewirken, müssen wir die Kultur verändern“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  09.06.2023

„Um einen sozialen Wandel zu bewirken, müssen wir die Kultur verändern“

Titelbild: Radikale Systemkritik: „Vielen geht es gar nicht gut“
 Gespräch  |  TAZ  |  15.07.2024

Radikale Systemkritik: „Vielen geht es gar nicht gut“

Titelbild: Philosophie des Geldes: Kein Tauschmittel, sondern Weltbild
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  11.08.2024

Philosophie des Geldes: Kein Tauschmittel, sondern Weltbild

Titelbild: Geisterjäger der Leistungsgesellschaft
 Portrait  |  Sein und Streit  |  09.01.2022

Geisterjäger der Leistungsgesellschaft

Titelbild: „Die wollen Spaß mit Papas Auto“
 Gespräch  |  der Freitag  |  08.10.2021

„Die wollen Spaß mit Papas Auto“

Titelbild: Wehrhafte Demokratie: Vom Eros der politischen Klugheit
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  24.09.2023

Wehrhafte Demokratie: Vom Eros der politischen Klugheit

Titelbild: Geld zu zahlen fällt uns leichter, als unser Verhalten zu ändern
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  25.10.2020
Geld zu zahlen fällt uns leichter, als unser Verhalten zu ändern
Titelbild: Die Logik des Geldes
 Vortrag  |  Deutschlandfunk Nova  |  02.05.2024

Die Logik des Geldes

Titelbild: „Wir sollten die Demokratie als persönliche Herausforderung begreifen“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  05.04.2023

„Wir sollten die Demokratie als persönliche Herausforderung begreifen“

Titelbild: Kleiner werden
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  05.04.2024

Kleiner werden

Titelbild: Die Angst der Ampel vor der Straße
 Artikel  |  WELT  |  09.09.2022

Die Angst der Ampel vor der Straße

Titelbild: Ökonomisiert? Das Begehren
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  22.03.2021

Ökonomisiert? Das Begehren

Titelbild: „Die UN-Nachhaltigkeitsziele sind das neue Opium des Volkes“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  01.12.2023

„Die UN-Nachhaltigkeitsziele sind das neue Opium des Volkes“

Titelbild: Brot und Rosen
 Gespräch  |  taz  |  09.11.2019
Brot und Rosen
Titelbild: Ist die Idee des Eigentums von gestern?
 Gespräch  |  DIE ZEIT  |  11.08.2021
Ist die Idee des Eigentums von gestern?
Titelbild: „Das System, in dem wir leben, untergräbt die Moral“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  19.06.2024

„Das System, in dem wir leben, untergräbt die Moral“

Titelbild: Kapitalismus – Gefahr für die Natur?
 Gespräch  |  ZDF  |  19.09.2021
Kapitalismus – Gefahr für die Natur?
Titelbild: „Die meisten Menschen reden sich ihre Arbeit schön“
 Gespräch  |  DIE ZEIT  |  06.06.2023

„Die meisten Menschen reden sich ihre Arbeit schön“

Titelbild: Konstruktiv? Die Protestbewegungen
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  09.10.2020

Konstruktiv? Die Protestbewegungen

Titelbild: „Paradoxien der Mehrlust“: Ein gegenwartskritischer Rundumschlag
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  23.04.2023

„Paradoxien der Mehrlust“: Ein gegenwartskritischer Rundumschlag

Titelbild: „Der Hochmut der Eliten ist ein Grund für das Ressentiment“
 Gespräch  |  Frankfurter Rundschau  |  09.06.2023

„Der Hochmut der Eliten ist ein Grund für das Ressentiment“

Titelbild: „Bevor wir die Befreiung tun, erfahren wir sie“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  02.01.2023

„Bevor wir die Befreiung tun, erfahren wir sie“

Titelbild: „Eine Idee von Emanzipation“
 Gespräch  |  taz  |  14.06.2023

„Eine Idee von Emanzipation“

Titelbild: Wie falsche Finanzpolitik den rechten Rand stärkt
 Artikel  |  DIE ZEIT  |  24.09.2019
Wie falsche Finanzpolitik den rechten Rand stärkt
Titelbild: „Wir sind bereits mitten in der Apokalypse“
 Gespräch  |  Frankfurter Rundschau  |  16.06.2023

„Wir sind bereits mitten in der Apokalypse“