Publikationen zum Thema „Kunst“

Titelbild: Können Videospiele philosophisch sein?
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  08.01.2025

Können Videospiele philosophisch sein?

Titelbild: „Wir transformieren unsere Sinnlichkeit im Gespräch“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  02.02.2024

„Wir transformieren unsere Sinnlichkeit im Gespräch“

Titelbild: Lustvolle Fremdscham und schamvolle Lust
 Gespräch  |  Sternstunde Philosophie  |  26.01.2025

Lustvolle Fremdscham und schamvolle Lust

Titelbild: 100. Geburtstag von Gilles Deleuze: Der Influencer des modernen Denkens
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  12.01.2025

100. Geburtstag von Gilles Deleuze: Der Influencer des modernen Denkens

Titelbild: Die Fotografie von Tyler Mitchell: Träume in Bildern
 Rezension  |  TAZ  |  13.08.2024

Die Fotografie von Tyler Mitchell: Träume in Bildern

Titelbild: Werk ohne Autor? Warum KI keine Kunst kann
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  23.07.2024

Werk ohne Autor? Warum KI keine Kunst kann

Titelbild: Machtvoll? – Kunstwerke
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  04.04.2022
Machtvoll? – Kunstwerke
Titelbild: Kunst als Vollendung der Philosophie – Schelling zum 250. Geburtstag
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  27.01.2025

Kunst als Vollendung der Philosophie – Schelling zum 250. Geburtstag

Titelbild: Das Problem mit der Bildung
 Artikel  |  Spektrum.de  |  04.12.2021
Das Problem mit der Bildung
Titelbild: Relevanz der Philosophie in der heutigen Zeit #10
 Gespräch  |  Narabo  |  23.01.2020
Relevanz der Philosophie in der heutigen Zeit #10
Titelbild: Ästhetik des Computerspielens
 Gespräch  |  Spielevertiefung  |  01.07.2022

Ästhetik des Computerspielens

Titelbild: Philosophie und Games
 Gespräch  |  DAI Heidelberg  |  12.04.2022

Philosophie und Games

Titelbild: Künstliche Intelligenz und Kunst
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  27.05.2024

Künstliche Intelligenz und Kunst

Titelbild: Die Überzeichnung
 Artikel  |  NZZ  |  01.05.2021
Die Überzeichnung
Titelbild: Darf Kunst einfach nur cool sein?
 Artikel  |  spektrum.de  |  05.10.2024

Darf Kunst einfach nur cool sein?

Titelbild: Über Zeichen- und Kunsttheorie
 Gespräch  |  NARABO  |  28.06.2022

Über Zeichen- und Kunsttheorie

Titelbild: Welche Rolle spielt die Empathie in Ihrem Leben?
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  17.07.2023

Welche Rolle spielt die Empathie in Ihrem Leben?

Titelbild: Kunst, KI, Kant und NFT: Wie geht das zusammen?
 Artikel  |  Philosophie InDebate  |  09.01.2023

Kunst, KI, Kant und NFT: Wie geht das zusammen?

Titelbild: Spiele als Medium zur Herrschaftskontrolle
 Artikel  |  WELT  |  23.08.2023

Spiele als Medium zur Herrschaftskontrolle

Titelbild: Moral in der Kunst: Debatte um Peter Handkes Nobelpreis
 Gespräch  |  Sternstunde Philosophie  |  11.12.2019
Moral in der Kunst: Debatte um Peter Handkes Nobelpreis
Lisz Hirn et al.
Titelbild: Bestimmend? – Gefühle in demokratischen Prozessen
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  06.12.2021
Bestimmend? – Gefühle in demokratischen Prozessen
Titelbild: Online-Bildkultur: Metaphysik der Memes
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  19.03.2023

Online-Bildkultur: Metaphysik der Memes

Titelbild: Buch „Zeit der Landschaft“: Natur zum Abheben
 Rezension  |  taz  |  14.11.2022

Buch „Zeit der Landschaft“: Natur zum Abheben

Titelbild: Ist Erben gerecht?
 Gespräch  |  Deutschlandfunk Kultur  |  16.11.2021
Ist Erben gerecht?
Titelbild: Kants Aktualität heute
 Podcast  |  Kant Heute - Der Podcast  |  03.06.2024

Kants Aktualität heute

Titelbild: „Kulturpolitik ist zum großen Teil Ordnungspolitik“
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  07.07.2024

„Kulturpolitik ist zum großen Teil Ordnungspolitik“

Titelbild: Kein Einlass ohne Philosophie!
 Artikel  |  DIE ZEIT  |  24.06.2020

Kein Einlass ohne Philosophie!

Titelbild: „Wie ein handelsübliches Urinal“
 Gespräch  |  SZ  |  21.02.2025

„Wie ein handelsübliches Urinal“

Titelbild: Was ist das eigentlich Luxus?
 Podcast  |  NZZ Megahertz-Podcast  |  15.06.2023

Was ist das eigentlich Luxus?

Titelbild: Über den Schönheitssinn
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  29.07.2024

Über den Schönheitssinn

Titelbild: „Die Populärmusik lässt dem Leib sein Recht“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  23.06.2024

„Die Populärmusik lässt dem Leib sein Recht“

Titelbild: Treffpunkt Musik
 Gespräch  |  SWR Kultur  |  23.12.2024

Treffpunkt Musik

Titelbild: Kulturelle Aneignung
 Podcast  |  mitgedacht - der denXte-Podcast  |  28.11.2024

Kulturelle Aneignung

Titelbild: Ethik und Ästhetik von Computerspielen
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  27.08.2022

Ethik und Ästhetik von Computerspielen