Pu­bli­ka­tio­nen zum Thema „Pa­läs­ti­na“

Titelbild: „Die Gegner stört, dass ich die Aufklärung vertrete“
 Ge­spräch  |  Der Stan­dard  |  05.05.2024

„Die Geg­ner stört, dass ich die Auf­klä­rung ver­tre­te“

Titelbild: „Unerträglich leichtfertig Antisemitismus-Vorwürfe erhoben“
 Ge­spräch  |  Frank­fur­ter Rund­schau  |  22.01.2024

„Un­er­träg­lich leicht­fer­tig Antisemitismus-​Vorwürfe er­ho­ben“

Titelbild: Judith Butler und der Nahostkonflikt
 Ar­ti­kel  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  01.11.2023

Ju­dith But­ler und der Nah­ost­kon­flikt

Titelbild: Der Terror der Hamas und die Geschichte der Gewalt
 Ar­ti­kel  |  Der Frei­tag  |  20.10.2023

Der Ter­ror der Hamas und die Ge­schich­te der Ge­walt

Titelbild: „Es wird keinen gerechten Frieden geben“
 Ge­spräch  |  Frank­fur­ter Rund­schau  |  12.07.2024

„Es wird kei­nen ge­rech­ten Frie­den geben“

Titelbild: Ignoranz aus Scham
 Ar­ti­kel  |  DIE ZEIT  |  26.05.2021
Igno­ranz aus Scham
Titelbild: Verzicht: „Wir fühlen uns ja immer noch als mündige Bürger“
 Ge­spräch  |  FAZ Bü­cher Pod­cast  |  20.10.2023

Ver­zicht: „Wir füh­len uns ja immer noch als mün­di­ge Bür­ger“

Titelbild: „Fixierung auf die Opferrolle“
 Ge­spräch  |  DIE ZEIT  |  02.12.2021
„Fi­xie­rung auf die Op­fer­rol­le“
Titelbild: Im Israel-Diskurs ist das intellektuelle „Aber“ nötig
 Ge­spräch  |  Deutsch­land­funk Kul­tur  |  19.10.2023

Im Israel-​Diskurs ist das in­tel­lek­tu­el­le „Aber“ nötig

Titelbild: Was ich in Frankfurt sagen wollte
 Ar­ti­kel  |  WELT  |  08.11.2023

Was ich in Frank­furt sagen woll­te

Titelbild: Antisemitismus verlernen
 Ar­ti­kel  |  Com­mu­nio  |  05.03.2024

An­ti­se­mi­tis­mus ver­ler­nen

Titelbild: Zweistaatenlösung: Eine Republik für alle
 Ar­ti­kel  |  ZEIT  |  27.01.2024

Zwei­staa­ten­lö­sung: Eine Re­pu­blik für alle

Titelbild: Freundschaft in finsteren Zeiten
 Vor­trag  |  ZEIT  |  20.03.2024

Freund­schaft in fins­te­ren Zei­ten

Titelbild: Die Würde der Menschheit
 Ar­ti­kel  |  SZ  |  16.11.2023

Die Würde der Mensch­heit

Titelbild: Uniproteste: Abrüstung in der Kampfzone
 Ar­ti­kel  |  FAZ  |  01.06.2024

Uni­pro­tes­te: Ab­rüs­tung in der Kampf­zo­ne

Titelbild: Campus-Proteste: Demokratie braucht Ordnungsstörungen
 Kom­men­tar  |  Sein und Streit  |  12.05.2024

Campus-​Proteste: De­mo­kra­tie braucht Ord­nungs­stö­run­gen

Titelbild: „Die Zwei-Staaten-Lösung wäre ein Desaster“
 Ge­spräch  |  SZ  |  06.10.2024

„Die Zwei-​Staaten-Lösung wäre ein De­sas­ter“

Omri Boehm et al.
Titelbild: Lässt sich ohne Hass über Nahost sprechen?
 Ge­spräch  |  Stern­stun­de Phi­lo­so­phie  |  29.10.2023

Lässt sich ohne Hass über Nah­ost spre­chen?

Titelbild: Pazifismus in Zeiten wie diesen?
 Ar­ti­kel  |  hu­ma­nis­mus ak­tu­ell  |  08.02.2024

Pa­zi­fis­mus in Zei­ten wie die­sen?

Titelbild: „Niemand hat das Recht auf Terrorismus“
 Ge­spräch  |  SZ  |  16.10.2023

„Nie­mand hat das Recht auf Ter­ro­ris­mus“

Titelbild: Erinnerungskultur in der Schockstarre
 Ar­ti­kel  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  05.07.2024

Er­in­ne­rungs­kul­tur in der Schock­star­re

Titelbild: Diskurs über Nahost: Wie Ratlosigkeit produktiv sein kann
 Ge­spräch  |  Deutsch­land­funk  |  19.11.2023

Dis­kurs über Nah­ost: Wie Rat­lo­sig­keit pro­duk­tiv sein kann

Titelbild: „Angriff auf die Meinungsfreiheit“
 Ge­spräch  |  TAZ  |  09.04.2024

„An­griff auf die Mei­nungs­frei­heit“

Titelbild: Verfassung für Israel: Was wird aus Israel?
 Ar­ti­kel  |  DIE ZEIT  |  10.05.2023

Ver­fas­sung für Is­ra­el: Was wird aus Is­ra­el?

Titelbild: Wie überwinden wir Gräben?
 Ge­spräch  |  Deutsch­land­funk  |  10.05.2024

Wie über­win­den wir Grä­ben?

Titelbild: Solidarität als Laster. Zum Beispiel die Nahostdebatte
 Ar­ti­kel  |  prae­fak­tisch.de  |  07.03.2024

So­li­da­ri­tät als Las­ter. Zum Bei­spiel die Nah­ost­de­bat­te

Titelbild: Nahostkonflikt: Fehlgeleitete Kritik aus Berlin
 Ar­ti­kel  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  07.11.2023

Nah­ost­kon­flikt: Fehl­ge­lei­te­te Kri­tik aus Ber­lin

Titelbild: „Ich bin der Typus kosmopolitische, jüdische Intellektuelle“
 Ge­spräch  |  Deutsch­land­funk Kul­tur  |  25.05.2021
„Ich bin der Typus kos­mo­po­li­ti­sche, jü­di­sche In­tel­lek­tu­el­le“
Titelbild: Politisch links
 Ge­spräch  |  Das phi­lo­so­phi­sche Radio  |  30.10.2023

Po­li­tisch links

Titelbild: „Hannah Arendt hatte einen Sound, der niemanden ausschloss“
 Ge­spräch  |  Frank­fur­ter Rund­schau  |  14.12.2023

„Han­nah Arendt hatte einen Sound, der nie­man­den aus­schloss“