Pu­bli­ka­ti­ons­form Print

Titelbild: Eine Last der Vernunft
 Ar­ti­kel  |  FAZ  |  06.10.2021
Eine Last der Ver­nunft
Titelbild: „Es gibt keine unbeweglichen Identitäten“
 Ge­spräch  |  Phi­lo­so­phie Mag­zain  |  30.09.2021

„Es gibt keine un­be­weg­li­chen Iden­ti­tä­ten“

Titelbild: Grammatik und Gewissheit. Für einen befreiten Wittgenstein
 Ar­ti­kel  |  prae­fak­tisch.de  |  28.09.2021
Gram­ma­tik und Ge­wiss­heit. Für einen be­frei­ten Witt­gen­stein
Titelbild: Warum eigentlich nicht triagieren?
 Ar­ti­kel  |  FAZ  |  27.09.2021
Warum ei­gent­lich nicht tria­gie­ren?
Titelbild: Woher nimmt der Staat seine Macht?
 Ar­ti­kel  |  Spek­trum.de  |  25.09.2021
Woher nimmt der Staat seine Macht?
Titelbild: Charles Mills (1951-2021) – Nachruf auf einen Vordenker
 Nach­ruf  |  theo­rieblog.de  |  24.09.2021

Charles Mills (1951-2021) – Nach­ruf auf einen Vor­den­ker

Titelbild: Mit Scharfsinn und Humor
 Ar­ti­kel  |  SZ  |  23.09.2021
Mit Scharf­sinn und Humor
Titelbild: In diesem Buch steht alles drin
 Ar­ti­kel  |  NZZ  |  23.09.2021
In die­sem Buch steht alles drin
Titelbild: Friedrich Nietzsche und die Geschichte
 Ar­ti­kel  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  22.09.2021
Fried­rich Nietz­sche und die Ge­schich­te
Titelbild: Zoomer gegen Boomer
 Ar­ti­kel  |  taz  |  22.09.2021
Zoo­mer gegen Boo­mer
Titelbild: Merkel geht, Merkelcore bleibt
 Ar­ti­kel  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  21.09.2021
Mer­kel geht, Mer­kel­co­re bleibt
Titelbild: Die Freiheit, die wir meinen
 Ar­ti­kel  |  der Frei­tag  |  20.09.2021
Die Frei­heit, die wir mei­nen
Titelbild: „Fremdheit ist wie das Salz der Erfahrung“
 Ge­spräch  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  18.09.2021
„Fremd­heit ist wie das Salz der Er­fah­rung“
Titelbild: Welche Freiheit die Berliner wollen
 Ar­ti­kel  |  DIE ZEIT  |  18.09.2021
Wel­che Frei­heit die Ber­li­ner wol­len
Titelbild: Inga Bones
 PhilPublica-​Interview  |  16.09.2021
Inga Bones:

Was ich noch sagen woll­te

Titelbild: Feminist Strike: Frauen machen Revolution
 Ar­ti­kel  |  prae­fak­tisch.de  |  14.09.2021
Fe­mi­nist Strike: Frau­en ma­chen Re­vo­lu­ti­on
Titelbild: Der verbesserte Mensch
 Ar­ti­kel  |  Spek­trum.de  |  12.09.2021
Der ver­bes­ser­te Mensch
Titelbild: Der neue Historikerstreit
 Ar­ti­kel  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  09.09.2021
Der neue His­to­ri­ker­streit
Titelbild: Der Sommer der Ereignisse
 Ar­ti­kel  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  08.09.2021
Der Som­mer der Er­eig­nis­se
Titelbild: Die Wiederkehr magischen Denkens
 Ar­ti­kel  |  NZZ  |  04.09.2021
Die Wie­der­kehr ma­gi­schen Den­kens
Titelbild: „Das sind Ammenmärchen“
 Ge­spräch  |  der Frei­tag  |  01.09.2021
„Das sind Am­men­mär­chen“
Titelbild: Hans Blumenberg und die Epochenwende
 Ar­ti­kel  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  30.08.2021
Hans Blu­men­berg und die Epo­chen­wen­de
Titelbild: Zwischen Rationalität und Sinnlichkeit
 Ar­ti­kel  |  Spek­trum.de  |  28.08.2021
Zwi­schen Ra­tio­na­li­tät und Sinn­lich­keit
Titelbild: Wem die Stunde schlägt
 Ar­ti­kel  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  26.08.2021
Wem die Stun­de schlägt
Titelbild: Auf dem Weg zum Computerspielfilm?
 Ar­ti­kel  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  23.08.2021
Auf dem Weg zum Com­pu­ter­spiel­film?
Titelbild: „Alle wollen Gerechtigkeit“
 Ge­spräch  |  taz  |  15.08.2021
„Alle wol­len Ge­rech­tig­keit“
Titelbild: Das ist doch absurd!
 Ar­ti­kel  |  Spek­trum.de  |  14.08.2021
Das ist doch ab­surd!