Publikationen zum Thema „Philosophiegeschichte“

Titelbild: „Der Staat, das sind wir“
 Artikel  |  DIE ZEIT  |  18.03.2022
„Der Staat, das sind wir“
Titelbild: 100. Geburtstag von Gilles Deleuze: Der Influencer des modernen Denkens
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  12.01.2025

100. Geburtstag von Gilles Deleuze: Der Influencer des modernen Denkens

Titelbild: Zufall bei Aristoteles
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  14.03.2023

Zufall bei Aristoteles

Titelbild: Blaise Pascal: Keine Angst vorm Widerspruch
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  19.06.2023

Blaise Pascal: Keine Angst vorm Widerspruch

Titelbild: Wer wird gelesen, wer gehört dazu?
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  07.08.2022

Wer wird gelesen, wer gehört dazu?

Titelbild: In diesem Buch steht alles drin
 Artikel  |  NZZ  |  23.09.2021
In diesem Buch steht alles drin
Titelbild: Philosophie ist weiblich
 Gespräch  |  taz  |  30.12.2021

Philosophie ist weiblich

Titelbild: Michel Foucault – sind Sie es?
 Rezension  |  Philosophie Magazin  |  08.07.2024

Michel Foucault – sind Sie es?

Titelbild: Rassismus in der Aufklärung: „Angehende Menschen“
 Artikel  |  ZEIT  |  27.02.2024

Rassismus in der Aufklärung: „Angehende Menschen“

Titelbild: Die Stoiker
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  22.04.2024

Die Stoiker

Titelbild: Kant-Zitate auf dem Prüfstand: Wie zeitgemäß ist Kant?
 Gespräch  |  SRF Kultur Sternstunden  |  16.02.2023

Kant-Zitate auf dem Prüfstand: Wie zeitgemäß ist Kant?

Titelbild: Kant: "Was kann ich wissen?"
 Gespräch  |  Wie war das noch mal?  |  27.01.2024

Kant: "Was kann ich wissen?"

Titelbild: Die Wiege der Weisheit
 Artikel  |  DIE ZEIT  |  17.04.2022
Die Wiege der Weisheit
Titelbild: Wie umgehen mit dem rassistischen Erbe in der Philosophie?
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  18.07.2023

Wie umgehen mit dem rassistischen Erbe in der Philosophie?

Titelbild: Der andere Hegel – F. H. Bradley zum 100. Todestag
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  18.09.2024

Der andere Hegel – F. H. Bradley zum 100. Todestag

Titelbild: Philosoph Hryhorij Skovoroda, der Sokrates der Ukraine
 Artikel  |  Lübecker Nachrichten  |  28.03.2022
Philosoph Hryhorij Skovoroda, der Sokrates der Ukraine
Titelbild: Repräsentation und Diversität im Philosophieunterricht
 Gespräch  |  Aufbrechen, Umgestalten?!  |  19.08.2024

Repräsentation und Diversität im Philosophieunterricht

Titelbild: Philosophische Charaktere und Temperamente
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  02.04.2023

Philosophische Charaktere und Temperamente

David Lauer et al.
Titelbild: Umkämpfte Begriffe - Einführungsveranstaltung
 Vortrag  |  GAP-​​​​​YouTube-Kanal  |  08.07.2024

Umkämpfte Begriffe - Einführungsveranstaltung

Titelbild: Das Wie der Philosophie
 Artikel  |  spektrum.de  |  19.10.2024

Das Wie der Philosophie

Titelbild: 100 Jahre „Ich und Du“ von Martin Buber
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  25.07.2023

100 Jahre „Ich und Du“ von Martin Buber

Titelbild: Mit Rassismus in Kants Werk umgehen
 Vortrag  |  Deutschlandfunk Nova  |  19.04.2024

Mit Rassismus in Kants Werk umgehen

Titelbild: Postkoloniale Philosophie: Lange Tradition des Denkens in Afrika
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  28.05.2023

Postkoloniale Philosophie: Lange Tradition des Denkens in Afrika

Titelbild: „Die öffentlichen Intellektuellen haben sich überlebt“
 Gespräch  |  Die Presse  |  14.10.2024

„Die öffentlichen Intellektuellen haben sich überlebt“

Titelbild: Weiß man eigentlich, wer dieser Philosoph ist?
 Rezension  |  FAZ  |  13.02.2025

Weiß man eigentlich, wer dieser Philosoph ist?

Titelbild: Niemand denkt für sich allein
 Artikel  |  FAZ  |  21.01.2022
Niemand denkt für sich allein
Titelbild: „Die Idee des Mittelalters ist eurozentrisch“
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  16.07.2023

„Die Idee des Mittelalters ist eurozentrisch“

Titelbild: Das Heidegger-Wunder von Xiamen
 Artikel  |  Welt  |  06.01.2022
Das Heidegger-Wunder von Xiamen
Titelbild: Adam Smith als Philosoph
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  16.06.2023

Adam Smith als Philosoph

Titelbild: Zur Fertigstellung der Gesammelten Werke Karl Poppers
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  22.10.2024

Zur Fertigstellung der Gesammelten Werke Karl Poppers

Titelbild: Mythen über die analytische Philosophie
 Gespräch  |  GAP-YouTube-Kanal  |  27.03.2019
Mythen über die analytische Philosophie
Titelbild: Warum man sich mit Max Weber beschäftigen sollte!
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  02.06.2023

Warum man sich mit Max Weber beschäftigen sollte!

Titelbild: Sie dachten neu
 Rezension  |  DIE ZEIT  |  30.03.2022
Sie dachten neu
Titelbild: Relevanz der Philosophie in der heutigen Zeit #12
 Gespräch  |  Narabo  |  07.02.2020
Relevanz der Philosophie in der heutigen Zeit #12
Titelbild: Adam Smith: Der Mensch, das altruistische Tier?
 Podcast  |  Ö1 Radiokolleg  |  06.06.2023

Adam Smith: Der Mensch, das altruistische Tier?

Titelbild: Kunst, KI, Kant und NFT: Wie geht das zusammen?
 Artikel  |  Philosophie InDebate  |  09.01.2023

Kunst, KI, Kant und NFT: Wie geht das zusammen?

Titelbild: 50 Jahre Theorie der Gerechtigkeit: Die Zukunft der Politischen Philosophie
 Gespräch  |  Essay und Diskurs  |  05.09.2021

50 Jahre Theorie der Gerechtigkeit: Die Zukunft der Politischen Philosophie