Publikationen zum Thema „Philosophiegeschichte“

Titelbild: Adam Smith: Staunen als Prinzip
 Artikel  |  WELT  |  17.06.2023

Adam Smith: Staunen als Prinzip

Titelbild: Heideggers Unterwanderung philosophischer Begrifflichkeit am Beispiel seines Antisemitismus
 Vortrag  |  GAP-​​​​​​​​​​​​​YouTube-Kanal  |  05.09.2024

Heideggers Unterwanderung philosophischer Begrifflichkeit am Beispiel seines Antisemitismus

Titelbild: Idealismus und Subjektivität – zum Tod von Klaus Düsing
 Nachruf  |  Frankfurter Rundschau  |  19.07.2023

Idealismus und Subjektivität – zum Tod von Klaus Düsing

Titelbild: „Die menschliche Vernunft fällt sich selbst in den Rücken“
 Gespräch  |  Frankfurter Rundschau  |  15.11.2023

„Die menschliche Vernunft fällt sich selbst in den Rücken“

Titelbild: Was geht’s uns an? Das rassistische Erbe der Klassischen Deutschen Philosophie
 Vortrag  |  GAP-​​​​​​​​​YouTube-Kanal  |  01.09.2024

Was geht’s uns an? Das rassistische Erbe der Klassischen Deutschen Philosophie

Titelbild: „Es gibt keine unbeweglichen Identitäten“
 Gespräch  |  Philosophie Magzain  |  30.09.2021

„Es gibt keine unbeweglichen Identitäten“

Titelbild: Zur Preisfrage 2021 der GAP – Teil 2
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  14.07.2021
Zur Preisfrage 2021 der GAP – Teil 2
Titelbild: Nietzsche: Hat man ihn verstanden?
 Artikel  |  FAZ  |  13.01.2024

Nietzsche: Hat man ihn verstanden?

Titelbild: Blaise Pascals Wette: wer glaubt, gewinnt
 Artikel  |  Bayern 2  |  22.07.2023

Blaise Pascals Wette: wer glaubt, gewinnt

Titelbild: Philosophie im Windschatten – Bonaventura zum 750. Todestag
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  15.07.2024

Philosophie im Windschatten – Bonaventura zum 750. Todestag

Titelbild: Das Versprechen der Vernunft
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  30.03.2023

Das Versprechen der Vernunft

Titelbild: Sexismus in der antiken Philosophie
 Vortrag  |  GAP-​​​​​​​​​​YouTube-Kanal  |  02.09.2024

Sexismus in der antiken Philosophie

Titelbild: Adam Smith: Der gute Mensch von Kirkcaldy
 Podcast  |  Ö1 Radiokolleg  |  05.06.2023

Adam Smith: Der gute Mensch von Kirkcaldy

Titelbild: Zum Tod des Philosophen Ernst Tugendhat. Stefan Gosepath im Gespräch
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  13.03.2023

Zum Tod des Philosophen Ernst Tugendhat. Stefan Gosepath im Gespräch

Titelbild: Hegel und die Notwendigkeit des Zufalls
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  21.09.2023

Hegel und die Notwendigkeit des Zufalls

Titelbild: Adam Smith: Als Ökonomen noch Philosophen waren
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  16.06.2023

Adam Smith: Als Ökonomen noch Philosophen waren

Titelbild: „Was das Bewusstsein antreibt, ist die Erfahrung des Scheiterns“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  30.03.2023

„Was das Bewusstsein antreibt, ist die Erfahrung des Scheiterns“

Titelbild: Heidegger vs. Cassirer: „Streit ist Verständigung“
 Gespräch  |  SRF Kultur Sternstunden  |  26.07.2023

Heidegger vs. Cassirer: „Streit ist Verständigung“

Titelbild: Rassismus bei Hegel? Konsequent retrospektiv
 Artikel  |  FAZ  |  07.01.2024

Rassismus bei Hegel? Konsequent retrospektiv

Titelbild: Was ist Philosophie?
 Gespräch  |  geister: Der Philosophie-Podcast  |  10.12.2023

Was ist Philosophie?

Titelbild: Philosophie und Klimakrise: Ohne Feminismus keine Rettung der Welt
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  13.11.2022

Philosophie und Klimakrise: Ohne Feminismus keine Rettung der Welt

Titelbild: Heideggers Vermächtnis: Wir sind in die Welt geworfen
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  26.05.2023

Heideggers Vermächtnis: Wir sind in die Welt geworfen

Titelbild: Eine Last der Vernunft
 Artikel  |  FAZ  |  06.10.2021
Eine Last der Vernunft
Titelbild: Wozu und wohin? Einstieg in die Kanonkritik
 Gespräch  |  Aufbrechen, Umgestalten?!  |  19.08.2024

Wozu und wohin? Einstieg in die Kanonkritik

Titelbild: Wie wir nach Kant Wissen erlangen
 Vortrag  |  Deutschlandfunk Nova  |  18.04.2024

Wie wir nach Kant Wissen erlangen

Titelbild: Über das Forschungsprojekt: Philosophie und Rassismus
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  07.08.2022

Über das Forschungsprojekt: Philosophie und Rassismus

Titelbild: Was zeichnet Philosophie aus Afrika aus, Frau Graneß?
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  28.04.2023

Was zeichnet Philosophie aus Afrika aus, Frau Graneß?

Titelbild: Wie überwinden wir Gräben?
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  10.05.2024

Wie überwinden wir Gräben?

Titelbild: Metaphysik nach Kant: Land in Sicht!
 Artikel  |  ZEIT  |  02.03.2024

Metaphysik nach Kant: Land in Sicht!

Titelbild: „Wir haben die Ruhe um ihren guten Ruf gebracht“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  23.07.2024

„Wir haben die Ruhe um ihren guten Ruf gebracht“

Titelbild: Neues Buch von Michel Foucault: Am Ende der Tradition
 Rezension  |  TAZ  |  07.07.2024

Neues Buch von Michel Foucault: Am Ende der Tradition

Titelbild: Sprachkritik: Es mit der „Zeitenwende“ bewenden lassen
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  05.01.2025

Sprachkritik: Es mit der „Zeitenwende“ bewenden lassen

Titelbild: Ein Kanon ohne Lücken?
 Gespräch  |  Aufbrechen, Umgestalten?!  |  03.03.2025

Ein Kanon ohne Lücken?

Titelbild: Darum ist Jeanne Hersch der weibliche Sokrates
 Gespräch  |  SRF Kultur Sternstunden  |  02.08.2023

Darum ist Jeanne Hersch der weibliche Sokrates

Titelbild: Denken im Angesicht der Apokalypse
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  08.01.2023

Denken im Angesicht der Apokalypse